Klassisch oder mit Füßen – worauf sollte ich achten?
Welcher Schlafsack besser geeignet ist, hängt nicht allein vom Alter ab, sondern vor allem vom Bewegungsverhalten, dem Temperament und den Schlafgewohnheiten deines Kindes.
Ein klassischer Schlafsack umhüllt den Körper vollständig und gibt vielen Babys in den ersten Monaten ein geborgenes Gefühl. Er eignet sich gut für Kinder, die ruhig schlafen und noch nicht selbstständig aufstehen.
Ein Schlafsack mit Füßen bietet mehr Bewegungsfreiheit – besonders beim Krabbeln, Hochziehen oder Laufen. Auch viele Eltern von Neugeborenen entscheiden sich bewusst für ein Modell mit Füßen, da es Strampelfreiheit mit Sicherheit kombiniert.
Unser Tipp: Achte auf das Verhalten deines Kindes:
- Strampelt es viel?
- wacht es nachts oft auf, weil es sich in im klassischen Babyschlafsack nicht richtig bewegen kann?
- Wird es unruhig unter einer klassischen Form?
- Zieht es sich nachts oft hoch?
Dann ist ein Fuß-Schlafsack eine bequeme und sichere Lösung – schon ab der Geburt.